Leadership: Sind Führungsstile von gestern?
Shownotes
In der Podcast-Episode "Leadership – Sind Führungsstile von gestern?" beginnt Thomas Weiß von der School of Skills mit seinen Ausführungen zur Veränderung der Führungskultur. Als erfahrener Trainer in der Führungskräfteentwicklung erläutert er, wie sich moderne Führung von traditionellen Ansätzen unterscheidet, insbesondere in Bezug auf digitale und agile Führungsansätze. Weiß betont, dass seit der Pandemie die Anforderungen an Führungskräfte deutlich gestiegen sind: Sichtbarkeit ist nicht mehr entscheidend, sondern die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und eine nahbare Führung zu leben. Er beschreibt die Pandemie als einen Katalysator für Entwicklungen, die bereits zuvor angestoßen wurden, und dass Führungskräfte gezwungen waren, neue Wege zu finden, um in direkten Kontakt mit ihren Teams zu treten. Dabei hat sich gezeigt, dass Mikromanagement weitgehend ausgedient hat, und es stattdessen um eine Kultur des Vertrauens geht.
Anschließend spricht Dr. Marco Heck von Mann+Hummel und gibt weitere Impulse zu diesem Wandel in der Führungslandschaft.
Dr. Marco Heck von Mann+Hummel, teilt seine Erfahrungen aus der Führung von über 80 Standorten weltweit. Er ist europaweit verantwortlich und bietet einen speziellen Blick auf die Unternehmenskultur, insbesondere im Kontext der niederbayerischen Mentalität, die er als „hands on Mentalität“ beschreibt. Als Stuttgarter betrachtet er diese Kultur von außen und beschreibt, wie er im Vilstal seine neue Heimat gefunden hat.
Dr. Heck betont, dass Erfolg in einem Unternehmen nie das Werk von Einzelpersonen ist, sondern stets eine Teamleistung. Besonders wichtig ist ihm dabei die Kombination von „Können, Wollen und Dürfen“ – also die Fähigkeiten, die Motivation und die Erlaubnis der Mitarbeitenden, ihre Kompetenzen einzubringen. Diese Faktoren sieht er als essenziell für den Standort Marklkofen, wo die Leidenschaft und der Wille der Mitarbeitenden spürbar seien. Sein Führungsverständnis ist stark geprägt durch das Konzept des Servant Leadership und des Center-based Leadership – Führung aus der Mitte heraus.
Zusammen mit den Einblicken von Thomas Weiß wird in dieser Episode deutlich, dass moderne Führung von Flexibilität, Empathie und dem Aufbau von Vertrauen geprägt sein muss, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
https://www.mann-hummel.com/ https://www.school-of-skills.de https://www.weiss-weiter.de
Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
Neuer Kommentar